In dem Kurs werden die unterschiedlichen Methoden der Zucht von Bienenköniginnen vorgestellt (Zucht im weiselrichtigen / weiselosen Volk, Sammelbrutableger). Außerdem, was bei der Zucht von größeren Mengen von Weiseln zu beachten ist. Zielgruppe/Vorkenntnisse/Material Ort: Zeit: Anmeldung: Landesverband Saarländischer Imker e.V. oder per Mail an Erst nach Bestätigung der Anmeldung gilt der Kurs als gebucht.
Termin Informationen:
Zuchtkurs: Zucht von Weiseln und Beschickung von Belegstellen (Modul II)
In einem zweiten Teil werden die Aufgaben der Belegstellen und Besamungsstellen vorgestellt. Außerdem wichtige Hinweise für die Beschickung von Belegstellen gegeben.
Neben dem theoretischen Teil am Morgen, schließt sich am Nachmittag ein praktischer Teil mit Befüllen von Begattungseinheiten und der Abgabe von Zuchtstoff an, sowie dem Umlarven und Zeichnen an.
Imkerinnen und Imker die ihre Grundkenntnisse im Bereich der Paarungsbiologie der Honigbiene/Vermehrung vertiefen wollen (Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt). Bei Zuchtstoffabgabe sind eigene Weiselbecher erforderlich.
Lehrbienenstand/Belegstelle Neuhaus, Scheune Neuhaus, 66115 Saarbrücken
Samstag, dem 20.05.2017 in der Zeit von 10:00 – 16:00h
Alle Anmeldungen (Modul I + II) richten sie bitte schriftlich an:
Geschäftsstelle
Altenkesseler Straße 17
66115 Saarbrücken
info@saarlandimker.de
Termine
Sa.
20
Mai
2017